
Seit dem Frühjahr 2018 hat die Oberschule Borssum das große Glück, Teil des Netzwerks von KICKFAIR und dem von terre des hommes und der VW-Belegschaftstiftung geförderten Projekt Spielbetrieb zu sein.
KICKFAIR ist eine gemeinnützige Einrichtung, die Straßenfußball nutzt, um vielfältige Projekte in den Bereichen Bildung, Lernen und soziale Integration anzustoßen. Bei kickfair nehmen Jugendliche gemeinsam Dinge in die Hand, gestalten ihr Lebensfeld aktiv und meist eigenverantwortlich mit, um somit positive Lebensperspektiven aufzubauen (siehe www.kickfair.org)
Vom 27.September bis zum 30. September 2018 waren nun sechs Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der OBS Borssum mit den Lehrpersonen Frau Oltmanns und Herrn Wulff zum ersten Mal beim jährlichen KICKFAIR-Festival in Stuttgart.
Die Schülerinnen und Schüler haben einen ersten Eindruck ihrer zukünftigen Aufgaben bekommen, indem sie an Workshops teilnahmen und ganz viel Straßenfußball spielten. Sie werden in diesem Herbst zu Teamern ausgebildet. Bereits Ende Januar 2019 sollen die Teamer ein Willkommensturnier für den 5. und 6. Jahrgang durchführen. In der Vorbereitung und Durchführung werden sie von alten Hasen, sogenannten Youth Leadern, unterstützt. Youth Leader fingen selbst mal als Teamer an und befinden sich nun in Ausbildungen oder gar im Studium.
Deutschlandweit sind 40 Schulen im KICKFAIR-Netzwerk. Außerdem gibt es internationale Kooperationen mit Straßenfußball-Organisationen und Schulen in z. B. Chile, Ruanda, Brasilien, Pakistan und Indien.
Ein Beitrag von Olt.
Hier geht`s zum KICKFAIR-Blog >>
Aktuelles:


Nikolaus-Turnier-2019
Orga-Team macht aus Pausenhof einen Fußballplatz

