Survival-Training im Emder Stadtwald

IMG_0646 IMG_0652

Vielleicht war es nur ein Spiel, aber vielleicht auch nicht. Mitten im Nirgendwo sind wir mit dem Flugzeug abgestürzt. Die Schülerinnen und Schüler hatten nun die Aufgabe sich zu orientieren und sich den schwierigen Aufgaben zu stellen. Überleben als Gruppe – das war das Ziel. Tiefster Wald voll mit Spinnen, Eidechsen, Wildschweinen, kotzenden Kängurus und natürlich Pokemon. Die erste Aufgabe der Überlebensgruppe war es an einem rotierenden Motorblatt vorbeizukommen. Puh, alle haben überlebt. Nun ging es darum, voranzukommen. Leider gab es nur 3 Nachtsichtgeräte. Also mussten einzelne Schüler die Gruppen durch den Hindernisparcours leiten. Gut, dass jede Gruppe auch einen Kompass dabei hatte, damit sie sich im Wald orientieren konnten. Neben weiteren Übungen kam es dann im tiefen Wald zum Showdown. Ein Graben musste überquert werden. Die Slackline wurde gespannt und die Schüler sind (zum Glück alle) gut rüber gekommen. Hinter dem Graben ging es wieder zurück auf den Pfad und wieder hinaus aus den Wald. 

IMG_0706 IMG_0730

Hier geht`s zu den Fotos >>

Fest der Begegnung 2016

IMG_0796

Am Sonntag, den 19. Juni 2016 haben wir gemeinsam mit der Stadtteilinitiative Borssum das „Fest der Begegnung“ auf dem Sportplatz von Blau Weiß Borssum gefeiert. Wir waren dabei mit Jakkolos, Rudergeräten, einer Hüpfburg und die Schulstation baute die Apfelschälmaschine auf. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die hier so gut aktiv am Fest mit angepackt haben. Denn bei dem schönen Wetter, das zum Nachmittag noch aufkam, kamen auch gleichzeitig noch sehr viele Besucher.
Hier geht`s zu den Fotos >>

Die OZ vom 22.62016 berichtet >>

Die Borssumer Gemeindezeitung berichtet >>

Die Praktikumsergebnisse der 8ten Klassen

Die Schülerinnen und Schüler der 8ten Klassen haben erstmals ihr Orientierungspraktikum hinter sich gebracht. Die gemachten Erfahrungen haben sie auf Plakaten zusammengetragen. Da die Plakate wirklich sehr gut geworden sind, haben die Schüler die Ergebnisse ihrer Arbeit ausgestellt, um den Schülern aus den jüngeren Jahrgängen zu zeigen, was sich hinter den verschiedenen Berufen verbirgt. Besonders spannend sind dabei die Sichtweisen der einzelnen Schüler:

1-Ergebnisse-des-Praktikums-Klassen-8-2016

Hier geht`s zu den Fotos >>