Oberbürgermeister besucht die OBS


Oberbürgermeister besucht Oberschule Borssum und stellt sich den Fragen der Schüler

Am Dienstag, den 05.11.2024 besuchte der Oberbürgermeister der Stadt Emden, Tim Kruithoff (Parteilos), die Oberschule Borssum und stellte sich in einer einstündigen Gesprächsrunde den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Vor rund 100 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8, 9 und 10 sowie einigen Lehrkräften gab der OB Einblicke in aktuelle Projekte, die Situation der Schule und das Stadtleben in Emden.

Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld eine Vielzahl an Fragen vorbereitet, die unterschiedliche Themen umfassten. So interessierte sie unter anderem die Zukunft der Oberschule Borssum, konkrete Verbesserungen in den Schulgebäuden und den Umgang mit digitalen Lernmitteln. Auch Stadtprojekte wie die geplante Neugestaltung von Freizeitflächen und der Neutorstraße in Emden sowie Maßnahmen zum Umweltschutz wurden angesprochen. „Was macht die Stadt, damit neue Unternehmen hierherkommen, um Arbeitsplätze zu schaffen?“ lautete eine Frage aus der Runde, die der OB ausführlich beantwortete und dabei auf die aktuelle Wirtschaftslage hinwies.

Neben den schul- und stadtbezogenen Themen stellten die Schülerinnen und Schüler auch persönliche Fragen an den Oberbürgermeister, etwa nach seiner Motivation, das Amt zu übernehmen, und den Herausforderungen seines Arbeitsalltags. Der Oberbürgermeister nahm sich für jede Frage Zeit und antwortete jugendgerecht und auf Augenhöhe, was bei den Schülerinnen und Schülern gut ankam. „Es war interessant zu hören, was der OB für unsere Stadt plant und wie er auf die Probleme der Schüler eingeht,“ sagte ein Schüler aus der 9b. Klasse nach der Veranstaltung. Die Klasse 9b hatte die Veranstaltung auch geplant und bei der Durchführung mitgewirkt.

Der Besuch des Oberbürgermeisters an der Oberschule Borssum wurde von beiden Seiten als bereichernd empfunden und zeigte einmal mehr, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Stadtverwaltung und jungen Menschen ist. So konnte der OB Einblicke in die Anliegen und Wünsche der Schülergeneration gewinnen, die er nach eigener Aussage auch in seine zukünftige Arbeit einfließen lassen möchte.

Ein gelungener Termin, der das Interesse an kommunalpolitischen Themen bei den Jugendlichen geweckt und den Dialog zwischen Stadt und Schule gefördert hat.

Dajo Kaiser

 

Superhelden AG 13.11.2024

Die Superhelden der Oberschule Borssum waren wieder fleißig im Einsatz! Am 13.11.2024 haben wir gemeinsam verschiedene Blumenzwiebeln gepflanzt. Jetzt freuen wir uns schon auf den Frühling, wenn die ersten Blüten den kalten Boden durchbrechen und die kahle Wiese in bunten Farben erstrahlen lassen.

Auch die selbst gebastelten Vogelfutterdosen, die wir im September mit der Unterstützung des Schulhauses hergestellt haben, wurden an den Ästen aufgehängt – damit unsere gefiederten Freunde gut durch den Winter kommen.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Düring für seine wertvolle Unterstützung sowie an Frau Gaudin, Frau Meiner, Frau Nützel und Frau Tammen für das großzügige Material-Sponsoring!

Vielen Dank!

Herbst-Einsatz im Seniorenheim

Superhelden im Herbst-Einsatz im Seniorenheim

Am Mittwoch, den 23.10.2024, waren unsere Superhelden wieder im Seniorenheim HEWAG aktiv.
Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern haben wir Herbstblätter mit Wasserfarben verschönert.
Die Senioren hatten dabei große Freude und haben sich mehrfach herzlich für unseren Einsatz bedankt.

Ein besonderer Dank gilt Frau Gaudin, Frau Meiners und Frau Iken für ihre großartigen kreativen Ideen und das materielle Sponsoring!